Reinfelder Stadtmeisterschaften

Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch Vereinslose oder Freizeitspieler herzlich willkommen sind.
Es gibt auch dieses Jahr wieder attraktive Preisgelder zu gewinnen:
Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 18 beträgt das Preisgeld mindestens 200€. Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen wird ein weiterer Ratingpreis ausgegeben.
1. Platz: 40%
2. Platz: 25%
3. Platz: 15%
4. Platz: 10%
DWZ <= 1400: 10%
Spieltage: | Beginn Mittwoch: | 31.01.18 um 19:30 Uhr |
2. Runde Mittwoch: | 07.02.18 um 19:30 Uhr | |
3. Runde Mittwoch: | 21.02.18 um 19:30 Uhr | |
4. Runde Mittwoch: | 07.03.18 um 19:30 Uhr | |
5. Runde Mittwoch: | 21.03.18 um 19:30 Uhr | |
6. Runde Mittwoch: | 18.04.18 um 19:30 Uhr | |
7. Runde Mittwoch: | 02.05.18 um 19:30 Uhr | |
Spiele können zwischen den Runden und in den Osterferien nachgeholt werden, Siegerehrung ist am 09. Mai 2018 um 19:30 Uhr mit anschließendem offenem Blitzturnier. |
Alle Daten
- Von Mittwoch, 31. Januar 2018 19:30 bis Mittwoch, 2. Mai 2018 19:30
↳ Mittwoch
Powered by iCagenda
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
29. Juli 2025
-
Münchener Schachstiftung erhält von der FIDE den Ehrenpreis für außergewöhnliches soziales Engagement
Auf ihrer Generalversammlung im September 2024 in Budapest erklärte die FIDE, das 2025 zum "Year of Social Chess" erklärt wird. Mit dieser Initiative möchte der Weltschachverband mit
... -
Schachfreunde und Weggefährten nahmen Abschied von Fritz Baumbach
Am 24. April 2025 verstarb mit Friedrich "Fritz" Baumbach einer der bekanntesten Fernschachspieler der Welt, der 1988 als zweiter Deutscher nach Horst Rittner (1971) Weltmeister im Fernschach wurde - zu einer Zeit, als Computer im Fernschach noch keine Rolle spielten.
... -
"Auf dem Brett helfen sich die Figuren - im Verein die Menschen."
Gert Schulz, der Referent für Inklusion im Deutschen Schachbund, ist in seiner Gefühlswelt hin- und hergerissen. „Ich bin nicht zufrieden, aber auch nicht unzufrieden“, sagt er. 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich bis jetzt für die Deutsche Meisterschaft für
... - Problemschachaufgabe 937
-
Durch die Hintertür auf die große Bühne? DSB mit klarer Haltung zur Russland-Frage
Der Deutsche Schachbund hat eine klare Haltung zu einem Beschluss, der am 18. Juli im FIDE-Council fiel – und der auch bereits von der Europäischen Schach-Union ECU scharf kritisiert wird. Demnach möchte der FIDE-Rat die Teilnahme einer "neutralen Mannschaft" mit russischen Spielerinnen
...