Reinfelder Stadtmeisterschaften

Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch Vereinslose oder Freizeitspieler herzlich willkommen sind.
Es gibt auch dieses Jahr wieder attraktive Preisgelder zu gewinnen:
Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 18 beträgt das Preisgeld mindestens 200€. Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen wird ein weiterer Ratingpreis ausgegeben.
1. Platz: 40%
2. Platz: 25%
3. Platz: 15%
4. Platz: 10%
DWZ <= 1400: 10%
Spieltage: | Beginn Mittwoch: | 31.01.18 um 19:30 Uhr |
2. Runde Mittwoch: | 07.02.18 um 19:30 Uhr | |
3. Runde Mittwoch: | 21.02.18 um 19:30 Uhr | |
4. Runde Mittwoch: | 07.03.18 um 19:30 Uhr | |
5. Runde Mittwoch: | 21.03.18 um 19:30 Uhr | |
6. Runde Mittwoch: | 18.04.18 um 19:30 Uhr | |
7. Runde Mittwoch: | 02.05.18 um 19:30 Uhr | |
Spiele können zwischen den Runden und in den Osterferien nachgeholt werden, Siegerehrung ist am 09. Mai 2018 um 19:30 Uhr mit anschließendem offenem Blitzturnier. |
Alle Daten
- Von Mittwoch, 31. Januar 2018 19:30 bis Mittwoch, 2. Mai 2018 19:30
↳ Mittwoch
Powered by iCagenda
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
05. Oktober 2025
-
Team-EM in Batumi: Fehlstart der Männer gegen Dänemark, Frauen besiegen georgische Auswahl
Der Himmel weinte über Batumi. Regenwetter bei 18 Grad. Das passte zur Stimmung der DSB-Männer... Heute begannen in der georgischen Hauptstadt Batumi die Mannschafts-Europameisterschaften 2025. Deutschland ist im offenen Turnier an eins gesetzt, die Frauen in ihrem Wettbewerb an Nummer sechs.
... -
Faszination Schach - Schachtage im Linden-Center Berlin zum 30-jährigen Centerjubiläum
So oft wie in Berlin war GM Sebastian Siebrecht wohl noch nirgends mit seiner "Faszination Schach"-Tour. Seit 2012 reist er mit seiner grandiosen Idee Schach an Jung und Alt in Einkaufszentren zu vermitteln durch das Land. In der Hauptstadt war er schon an mehreren
... -
Positive Zahlen, hitzige Diskussionen – und ein Abwahlantrag.
In der Evangelischen Tagungsstätte in Hofgeismar, Landkreis Kassel, gibt es traditionell eine Tageslosung, die öffentlich gemacht wird: Diese lautete zur Anreise der Delegierten des Deutschen Schachbundes: „Wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Arm des Herrn offenbart?“
... -
Team-EM: Medaillenchancen? "Ein bisschen träumen kann man ja..."
Treffpunkt Bremen. Hier haben GM Zahar Efimenko, der neue Frauen-Bundestrainer, und FM Lara Schulze, die Nationalspielerin, ihre schachlichen Wurzeln – beim SV Werder. Die Schachabteilung des vor allem als Fußball-Bundesligist bekannten Vereins ist für sie eine
... - Problemschachaufgabe 954