Michael Dinse war wieder auf Schachreise
Unser Schachfreund Michael Dinse war mal wieder schachlich unterwegs. Beim Coswig-Open (bei Dresden) lief es nicht so prickelnd. Er hatte ein wenig Pech bei der Auslosung; nach 6 Runden standen 2 1/2 Punkte zu Buche, was zum Vrelust einiger DWZ-Punkte führte. Umso besser lief es in Dortmund. Im B-Open starteten ca. 135 Teilnehmer. Mit der Startnummer 85 landete Michael nach 7 Runden mit 4 1/2 Punkten auf einem geteilten 30ten Platz. Belohnt wurde das Turnier mit einem satten DWZ-Gewinn. Bemerkenswert: Keiner seiner Gegner hatte unter 1710! Das Besondere an dem Turnier war, dass parallel ein Großmeisterturnier ausgetragen wurde. Morgens selbst spielen; nachmittags den kommentierten Großmeisterpartien folgen. Was will der Schachherz mehr!?
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Spannung bis zum Schluss
Nach sechs Runden haben Schwerdtfeger und Gruber jeweils 5 Punkte. Sie sind somit Favoriten auf den Titel. Da sie nicht gegeneinander spielen, ist noch nichts entschieden.
Die nachfolgenden Spieler Dinse und Bielfeldt (je 4 Pkt.) können noch in den Titelkampf eingreifen. Bis Platz sieben bestehen Aussichten auf Platzierungen im Preisgeldbereich.
Die letzte Runde findet am 24.4. statt. Die Siegerehrung soll am 8.Mai abgehalten werden; zusammen mit den Jugendlichen. Im Anschlusss startet ein Blitzturnier, zu dem auch Spieler eingeladen sind, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
22. Mai 2025
-
Dresden 2026: Der Schachgipfel feiert sein Comeback. "Unsere Stadt kann Schach."
Dresden 2026 – die nächste große Wegmarke für den Deutschen Schachbund. In der sächsischen Landeshauptstadt wird es, erstmals seit 2022 (damals in Magdeburg), wieder einen Deutschen Schachgipfel geben. Vom 16. bis 26 Juli 2026. Veranstaltungs- und Spielort wird das Maritim Hotel &
... -
München 2025, siebter Tag: Die ersten Glückwünsche für Keymer. "Das wird er sich nicht mehr nehmen lassen."
Der eine oder andere Nationalmannschaftskollege übt sich schon seit einigen Runden in Galgenhumor. Immer mit einem verschmitzten Lächeln, Blick in Richtung Spitzenreiter. Kostprobe: „Vincent muss erstmal seine Aufgaben erledigen“, sagte GM Alexander Donchenko vor drei
... -
Meeresrauschen bei der DSAM: Travemünde ist Bellas Lieblingsturnier.
Sandra Schmidt schwärmt. Fast könnte man glauben: Jetzt kommt ihr absolutes Lieblingsturnier. „Optisch ist es jedenfalls das schönste Turnier“, sagt die Chefin der Deutschen Schach-Amateur-Meisterschaft (DSAM), „man kann vom Frühstückstisch das Meer und die einfahrenden Fähren
... -
München 2025: Eine Powerfrau - und starke Bilder von den Titelkämpfen
München 2025 läuft auf Hochtouren. Jetzt gibt es zwischendurch nochmal was auf die Augen. Ein sechsminütiges Impressionen-Interview – und ein Video-Interview mit einer bemerkenswerten jungen Frau. Es ist ihr erstes Mal als Turnierdirektorin. Wenn man sie täglich beobachtet, dann sieht man sie
... -
München 2025, sechster Tag: Keymer steppt, Keymer siegt. Gustafsson: „Er rollt wie ein Zug über diese Meisterschaft.“
München und Schach – das ist derzeit eine einzige Symbiose. Wie heute durch ein Video bekannt wurde, spielte der französische Flügelflitzer des FC Bayern, Michael Olise während der Meister-Party im Münchner Rathaus am Sonntag Schach – online. Gerüchten zufolge hat der als
...