Hinweise zum Jubiläumsturnier
Es haben sich bereits über 50 Teilnehmende für das Turnier angemeldet. Es sei aber nochmals - wie schon in der Ausschreibung angekündigt - darauf hingewiesen, dass man erst mit Eingang des Startgeldes angemeldet ist.
Wenn die Anmeldungen weiterhin so positiv verlaufen, ist davon auszugehen, dass es auch Ratingpreise geben wird; so z.B. für Frauen, Jugend, Senioren und unter XY-DWZ.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfreuliche Resonanz, ELO-Auswertung
Die Anmeldequote ist beachtlich. Innerhalb eines Monats sind schon mehr als die Hälfte aller Startplätze vergeben. Man sollte sich also nicht allzu viel Zeit mit der Anmeldung lassen.
Das Orga-Team hat sich entschieden, dass das Turnier ELO ausgewertet wird. Bitte beantragt bei eurem Verein eine Fide-ID, sofern ihr noch keine habt.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Die Anmeldephase läuft!
Es haben sich bereits 22 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Man sollte sich also nicht allzu viel Zeit lassen, sich zu registrieren.
Das Turnier ist auf 60 Startplätze begrenzt!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Unser 50jähriges Jubiläum
Zum 50jährigen Bestehen unseres Vereins feiern die Mitglieder bei verschiedenen Events.
Am 17.6. findet ab 17 Uhr ein Grillabend bei Michael statt.
Am 2. Juli ist ein langer Ausflug mit Theaterbesuch und Schifffahrt geplant.
Vom 22.09. - 24.09. findet die diesjährige Stadtmeisterschaft statt. Die Anmeldephase kann in den nächsten Tagen beginnen.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
22. Mai 2025
-
München 2025, achter Tag: Keymer nur noch auf der Ehrenrunde - Showdown zwischen Klek und Wagner
Morgen geht es um alles, sagte DSB-Kommentator GM Klaus Bischoff zum Abschied der gemeinsamen Analyse zu WGM Hanna Marie Klek. „Ja“, sagte sie – und lächelte. Showdown morgen in Runde neun bei den Meisterklasse-Frauen. Zwei Nationalspielerinnen, jeweils sechs
... -
Mitropa-Cup. Deutsches Team holt Bronze, Marius Deuer eine GM-Norm: "Tolles Turnier, starkes Team."
Und jetzt bringen sie sogar eine Team-Medaille und zwei Einzelmedaillen mit… Starker Auftritt der beiden jungen deutschen Teams beim Mitropa-Cup in Trencin (Slowakei). Beide Teams waren ausschließlich mit Talenten besetzt, weshalb es in erster Linie um Erfahrungen sammeln ging – und die
... -
Dresden 2026: Der Schachgipfel feiert sein Comeback. "Unsere Stadt kann Schach."
Dresden 2026 – die nächste große Wegmarke für den Deutschen Schachbund. In der sächsischen Landeshauptstadt wird es, erstmals seit 2022 (damals in Magdeburg), wieder einen Deutschen Schachgipfel geben. Vom 16. bis 26 Juli 2026. Veranstaltungs- und Spielort wird das Maritim Hotel &
... -
München 2025, siebter Tag: Die ersten Glückwünsche für Keymer. "Das wird er sich nicht mehr nehmen lassen."
Der eine oder andere Nationalmannschaftskollege übt sich schon seit einigen Runden in Galgenhumor. Immer mit einem verschmitzten Lächeln, Blick in Richtung Spitzenreiter. Kostprobe: „Vincent muss erstmal seine Aufgaben erledigen“, sagte GM Alexander Donchenko vor drei
... -
Meeresrauschen bei der DSAM: Travemünde ist Bellas Lieblingsturnier.
Sandra Schmidt schwärmt. Fast könnte man glauben: Jetzt kommt ihr absolutes Lieblingsturnier. „Optisch ist es jedenfalls das schönste Turnier“, sagt die Chefin der Deutschen Schach-Amateur-Meisterschaft (DSAM), „man kann vom Frühstückstisch das Meer und die einfahrenden Fähren
...