Vorläufige Teilnehmerliste
Die Startgelder verwaltet der Kassenwart (ist derzeit im Urlaub).
37 Anmeldungen, 6 Jugendliche
Name | Vorname | Geb.Datum | Verein | DWZ |
Vielhak | Anton | SC Turm Reinfeld | ohne | |
Giera | Evan | SC Turm Reinfeld | ohne | |
Stock | Ulrich | FC St. Pauli | 1883 | |
Haserodt | Jan | SC Fehmarn | 1878 | |
Dreke | Frank | SV Mattnetz Berlin | 1876 | |
Becker | Thomas | Volksdorf | 1851 | |
Duhn | Marc | TSV Ahrensburg | 1842 | |
Braun | Matthias | SG Glückstadt | 1838 | |
Maeder | Torsten | FC St. Pauli | 1793 | |
Mondorf | Karl-Josef | SK Volksdorf | 1778 | |
Wirries | Frank | Lübecker SV | 1724 | |
Knaak | Michael | FC St. Pauli | 1720 | |
Adomeit | Sven | SC Turm Reinfeld | 1711 | |
Chmielewski | Axel | SK Volksdorf | 1692 | |
Kasper | Mike | SV Mattnetz Berlin | 1673 | |
Hinz | Andreas | TSV Kücknitz | 1665 | |
Bielfeldt | Michael | SV Bad Schwartau | 1661 | |
Schwerdtfeger | Wolfgang | Lübecker SV | 1646 | |
Haller | Daniel | Inselspringer Ratzeburg | 1633 | |
Olschok | Jürgen | FC St. Pauli | 1628 | |
Rickers | Hilke | SG Glückstadt | 1570 | |
Marcic | Marinko | SC Turm Reinfeld | 1541 | |
Bauersfeld | Georg | SC Turm Reinfeld | 1507 | |
Frahm | Christian | TSV Ahrensburg | 1500 | |
Franke | Jacob | TSV Ahrensburg | 1471 | |
Schoppe | Gottfried | kein | 1450 | |
Rickers | Bernhard | SG Glückstadt | 1434 | |
Schenk | Michael | HSK | 1383 | |
Schenk | Quentin | HSK | 1355 | |
Stolzenwald | Frank | SF Hamburg | 1309 | |
Dorn | Axel | SC Turm Reinfeld | 1300 | |
Schacht | Malte | HSK | 1266 | |
Geibel | Henning | TSV Ahrensburg | 1244 | |
Vasilieva | Victoria | Elmshorner Schachclub | 1201 | |
Wierse | Gorden | SC Turm Reinfeld | 1117 | |
Hieke | Peter | SC Turm Reinfeld | 950 | |
Greiner | André | sfwi | 860 |
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldung Stadtmeisterschaft
Ab sofort könnt ihr euch auf unserer Homepage für die 48. offene Stadtmeisterschaft anmelden.
Kaum gestartet und schon haben sich 22 Schachinteressierte angemeldet!
Wir freuen uns auf euer Kommen.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Wir sind umgezogen
Am Ende ging alles sehr schnell.
Der Schachclub hat ein neues bzw. altes Zuhause gefunden.
Wir spielen ab sofort im Raum 6 des Bürgerzentrums.
Die Jugendlichen spielen ab 17Uhr und die Erwachsenen ab 18:30Uhr, jeweils am Dienstag.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neue Spielzeiten
Mit der Wirtin vom "Flutlicht" sind neu Trainingszeiten vereinbart worden.
Neuer Spielabend für die Erwachsenen ab sofort der Mittwoch!
Die Jugendlichen spielen weiterhin am Dienstag, jedoch nur von 17 bis 18Uhr (Am 25.3. entfällt Schach).
Turm Reinfeld darf sich glücklich schätzen, dass wieder Jugendliche dem Verein beihetreten sind.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
22. Mai 2025
-
Mitropa-Cup. Deutsches Team holt Bronze, Marius Deuer eine GM-Norm: "Tolles Turnier, starkes Team."
Und jetzt bringen sie sogar eine Team-Medaille und zwei Einzelmedaillen mit… Starker Auftritt der beiden jungen deutschen Teams beim Mitropa-Cup in Trencin (Slowakei). Beide Teams waren ausschließlich mit Talenten besetzt, weshalb es in erster Linie um Erfahrungen sammeln ging – und die
... -
Dresden 2026: Der Schachgipfel feiert sein Comeback. "Unsere Stadt kann Schach."
Dresden 2026 – die nächste große Wegmarke für den Deutschen Schachbund. In der sächsischen Landeshauptstadt wird es, erstmals seit 2022 (damals in Magdeburg), wieder einen Deutschen Schachgipfel geben. Vom 16. bis 26 Juli 2026. Veranstaltungs- und Spielort wird das Maritim Hotel &
... -
München 2025, siebter Tag: Die ersten Glückwünsche für Keymer. "Das wird er sich nicht mehr nehmen lassen."
Der eine oder andere Nationalmannschaftskollege übt sich schon seit einigen Runden in Galgenhumor. Immer mit einem verschmitzten Lächeln, Blick in Richtung Spitzenreiter. Kostprobe: „Vincent muss erstmal seine Aufgaben erledigen“, sagte GM Alexander Donchenko vor drei
... -
Meeresrauschen bei der DSAM: Travemünde ist Bellas Lieblingsturnier.
Sandra Schmidt schwärmt. Fast könnte man glauben: Jetzt kommt ihr absolutes Lieblingsturnier. „Optisch ist es jedenfalls das schönste Turnier“, sagt die Chefin der Deutschen Schach-Amateur-Meisterschaft (DSAM), „man kann vom Frühstückstisch das Meer und die einfahrenden Fähren
... -
München 2025: Eine Powerfrau - und starke Bilder von den Titelkämpfen
München 2025 läuft auf Hochtouren. Jetzt gibt es zwischendurch nochmal was auf die Augen. Ein sechsminütiges Impressionen-Interview – und ein Video-Interview mit einer bemerkenswerten jungen Frau. Es ist ihr erstes Mal als Turnierdirektorin. Wenn man sie täglich beobachtet, dann sieht man sie
...