Anmeldung Stadtmeisterschaft
Ab sofort könnt ihr euch auf unserer Homepage für die 48. offene Stadtmeisterschaft anmelden.
Kaum gestartet und schon haben sich 22 Schachinteressierte angemeldet!
Wir freuen uns auf euer Kommen.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Wir sind umgezogen
Am Ende ging alles sehr schnell.
Der Schachclub hat ein neues bzw. altes Zuhause gefunden.
Wir spielen ab sofort im Raum 6 des Bürgerzentrums.
Die Jugendlichen spielen ab 17Uhr und die Erwachsenen ab 18:30Uhr, jeweils am Dienstag.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neue Spielzeiten
Mit der Wirtin vom "Flutlicht" sind neu Trainingszeiten vereinbart worden.
Neuer Spielabend für die Erwachsenen ab sofort der Mittwoch!
Die Jugendlichen spielen weiterhin am Dienstag, jedoch nur von 17 bis 18Uhr (Am 25.3. entfällt Schach).
Turm Reinfeld darf sich glücklich schätzen, dass wieder Jugendliche dem Verein beihetreten sind.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sieger der VM 2024/25
Sven Adomeit konnte sich in dem kleinen aber feinen Teilnehmerfeld von acht Spielern soverän durchsetzen. Er gab nur einen halben Punkt gegen den Drittplatzierten Georg Bauersfeld ab. Den 2. Platz errang Michael Dinse.
Auf der Mitgliederversammlung am 4.Febr. wurden der Pokal und die Siegerurkunden überreicht.
Wie auf der Versammlung beschlossen, veranstaltet der Verein an zwei bzw. drei Tagen ein internes Schnellschachturnier (15min). Start voraussichtlich am 4.März.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
04. Oktober 2025
-
Positive Zahlen, hitzige Diskussionen – und ein Abwahlantrag.
In der Evangelischen Tagungsstätte in Hofgeismar, Landkreis Kassel, gibt es traditionell eine Tageslosung, die öffentlich gemacht wird: Diese lautete zur Anreise der Delegierten des Deutschen Schachbundes: „Wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Arm des Herrn offenbart?“
... -
Team-EM: Medaillenchancen? "Ein bisschen träumen kann man ja..."
Treffpunkt Bremen. Hier haben GM Zahar Efimenko, der neue Frauen-Bundestrainer, und FM Lara Schulze, die Nationalspielerin, ihre schachlichen Wurzeln – beim SV Werder. Die Schachabteilung des vor allem als Fußball-Bundesligist bekannten Vereins ist für sie eine
... - Problemschachaufgabe 954
-
Gustafsson: Das Team sind nicht nur Blübaum und Keymer. "Wir brauchen fünf gute Spieler."
Georgien ruft. Morgen werden die deutschen Spieler nach Batumi anreisen – das Frauen-Nationalteam (mit denen wir uns auf der DSB-Webseite ab Freitag intensiver beschäftigen) ist schon vor Ort. Die erste Runde startet am Sonntag, 5. Oktober, dann geht es (mit einem Ruhetag) Schlag auf Schlag bis
... -
Mecklenburg-Vorpommern hat Guido Springer abgewählt. Niklas Rickmann neuer Präsident.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LSVMV) in der Sportschule Rostock-Warnemünde wurde am 28. September 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Für den alten Vorstand um Präsident Guido Springer hatten zehn Vereine des
...