Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktualisierter Anmeldestand
Liebe Teilnehmer am Jubiläumsturnier,
wir haben eine Teilnehmerzahl von 62 erreicht!! Damit endet die Registrierung. Vielen Dank im Voraus für euer reges Interesse an unserem Turnier.
Wir haben derzeit zwei Personen auf der Warteliste; natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Darum die Bitte des Vereins an alle angemeldeten Spieler und Spielerinnen. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht am Turnier teilnehmen können, sagt bitte im Sinne der Nachrücker rechtzeitig ab. Das Startgeld würde euch bei einer Absage bis zu drei Tagen vor dem Turnier erstattet werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfolgreiches Turnier für unseren Ehrenvorsitzenden
Am Sonntag endeten die Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Alle Beteiligten lobten den harmonischen Verlauf des Turniers.
Den Titel bei den Senioren B konnte Marinko erringen. Er beendete das Turnier mit 5,5/7 Punkten ungeschlagen. Michael verspielte in der letzten Partie einen möglichen 2. Platz. Nichtsdestotrotz war es mit einem ersten und einem vierten Platz bei den LEM ein erfolgreiches Turnier für die Reinfelder.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
LEM Bad Oldesloe
Die Schachfreunde Marinko Marcic und Michael Dinse vertreten den Schachclub Turm Reinfeld bei den Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Beide spielen bei den Senioren in der Gruppe B; d.h. dort treten Spieler mit einer DWZ bis 1700 an.
Die erste Runde konnten beide erfolgreich abschließen.
Mal schauen, wie es nach sieben Runden aussieht.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
20. November 2025
-
Alexander Donchenko und der World Cup: Stolz? Enttäuschung? "Einfach nur Erschöpfung."
Am heutigen Donnerstag ist Ruhetag beim World Cup in Goa, erst morgen geht es weiter. Die vier Halbfinalisten stehen fest: GM Nodirbek Yakubboev hatte sich durch seinen 1,5–0,5-Sieg in den klassischen Partien gegen GM Alexander Donchenko zuerst qualifiziert,
... -
Nationaler Anti-Cheating Lehrgang für Schiedsrichter 2025
Nachfolgend berichtet der Teilnehmer Peter Frei.
Der Lehrgang ‚Anti-Cheating Schiedsrichter‘ wurde von DSB-Anti-Cheating Officer, Klaus Deventer, in Zusammenarbeit mit DSB Vizepräsidenten Sport, Prof. Dr. Jürgen Klüners, organisiert.
... -
Die glorreichen Sieben, Endlospartien, Rekordjäger - darum lieben alle die DSAM
Vitaliy Sviridov bringt seine Liebe zu diesem Event so auf den Punkt: „Es gibt viele Turniere, die damit werben, dass sie besonders familiär sind – das ist oft nicht wahr. Aber wo das wirklich stimmt, das ist die DSAM.“ Die neue Saison der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft
... -
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wenn 700 längst keine magische Zahl mehr ist...
„Aufgeregt bin ich immer“, sagt Sandra Schmidt, „aber das ist ja auch was Positives.“ Die neue Serie der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft startet am Wochenende, für Turnierchefin Sandra Schmidt ist es bereits die vierte – und doch ist da eben noch dieses Kribbeln. Bad
... -
DSB und DSJ auf der Suche nach den verlorenen weiblichen Talenten.
Das gemeinsame Projekt von DSB und DSJ zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs geht auf die Zielgerade. Am kommenden Sonntag findet in Lehrte (von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr) die zweite Regionalkonferenz zum gemeinsamen Projekt von DSB und DSJ statt (Anmeldung immer noch möglich), noch zwei
...