Ankündigung
Liebe Schachfreunde,
lange mussten wir auf das OK der Stadt Reinfeld warten.
Mit der Zusage der Stadt, dass wir die Räumlichkeiten des Rathauses nutzen können, gehen wir in die Vorbereitung des Turniers. Es wird nach ähnlichem Muster ablaufen wie das Jubiläumsturnier.
Eine Anmeldung wird ab 1. Juli möglich sein; online oder per Mail.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Saisonabschluß 2023/2024
Mannschaftmeisterschaft 2023/2024
Wie in den letzten Jahren auch, ist der Verein Turm Reinfeld in der Kreisklasse-A Ost mit einer Vierer-Mannschaft im Mannschaftsspielbetrieb angetreten.
Sah es lange nach einem knappen Kampf um die Tabellenspitze aus, mussten sich die Recken des Turm Reinfeld den Mannschaften vom SK Norderstedt und dem Lübecker SV in den letzten beiden Runden geschlagen geben.
Trotz widriger Umstände im letzten Punktspiel gegen Lübecker SV gelang unserem Schachfreund Schorsch (Alfons Bauersfeld) ein Erfolg, den es sich lohnt, besonders hervorzuheben. Unsere Mannschaft ist zu diesem Punktspiel leider nur zu zweit angetreten (Gorden + Schorsch). Trotz der Möglichkeit das Brett 1 freizulassen, hat sich Schorsch (DWZ 1519) nicht vor der Aufgabe gedrückt und sich gegen Sergej Salov (DWZ 2106) am Brett 1 aufgestellt. Nach 4 Stunden hartem Kampf ging zwar der Mannschaftskampf 1-3 gegen Turm Reinfeld aus, aber Schorsch ließ es nicht zu, dass Sergej Salov gewinnen konnte und holte gegen den übermächtigen Gegner ein Remis.
Chapeau Schorsch!
Vielen Dank allen Mitstreitern aus dem Verein, die sich in der Saison 2023/2024 der Herausforderung gestellt und zu diesem großartigen 3. Platz in der Kreisklasse beigetragen haben.
So macht Schach Spaß und ich freue mich auf die nächste Saison mit Euch gemeinsam in einer Mannschaft zu spielen.
- Details
- Geschrieben von Sven Adomeit
DSAM in Travemünde
Zwei Spieler haben in Travemünde die Farben von Turm Reinfeld vertreten.
Gorden Wierse startete in Gruppe G und Michael Dinse in Gruppe E. Sie konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, wobei ihre Ausgangslage (DWZ) mehr versprach. So startete Gorden als 17. von 76 Teilnehmern und Michael als 11. von 92 Teilnehmern.
Am Ende erreichte Gorden einen 31. Platz mit 3/5 Punkten und Michael einen 27. Platz ebenfalls mit 3/5 Punkten.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Dinse erfolgreich in Bad Honnef
Der Schachclub Siebengebirge ( ein Zusammenschluss der Vereine aus Bad Honnef und Königswinter) feiert dieses Jahr sein 100jähriges Bestehen. Ähnlich wie unser Schachclub haben auch die Rheinländer ein Jübiläumsturnier veranstaltet. Jeweils 70 Spieler und Spielerinnen versuchten sich in den Gruppen A und B.
Unser Schachfreund Michael hatte sich für die B-Gruppe (bis DWZ 1700) entschieden.
Am Ende belegte er einen guten 11. Rang mit 3,5 Punkten aus 5. Mit dieser Platzierung war er bester Senior und erhielt einen Ratingpreis.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
13. Mai 2025
-
† Vlastimil Hort
Vor einigen Wochen erreichte den Deutschen Schachbund die Bitte eines Journalisten, einen Kontakt zu GM Vlastimil Hort herzustellen. Seine Gattin Brigitte Hort teilte damals schon mit, dass ihr Mann "sehr krank" sei und es ihm schwerfallen werde zu
... -
Daniel Meitzner löst Diana Skibbe an der Spitze des Thüringer Schachbundes ab
Nach etwas mehr als zehn Jahren legte die Präsidentin des Thüringer Schachbundes (ThSB), Diana Skibbe, am 10. Mai ihr Amt nieder. Auf dem Landeskongress des ThSB kandidierte die 64-Jährige nicht mehr, bleibt aber dem erweiterten Vorstand als neue Referentin für Breitenschach
... -
Deutsch-irische Schachfreundschaft beim 10. “’ran an den Turm” in Blumenthal
In den letzten Jahren haben sich zwischen den Organisatoren des Bunratty Chess Festival in Irland und des Turniers “...
-
München 2025. Der Kampf der Großmeister. Vincent Keymer: "Alle werden mich jagen!"
„Ja“, sagt GM Vincent Keymer der Begriff gefalle ihm, „ja, das wird ein Battle der Nationalspieler.“ Ein ultimativer Kampf um den Titel. Es sei „nicht angenehm, gegen seine Freunde zu spielen“, sagt die deutsche Nummer eins im Gespräch mit dem DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit
... - Problemschachaufgabe 923