Bericht von der Mitgliederversammlung
Hier die wichtigsten Stichpunkte zur MV
- Klaus Arriens wurde für seine 50jährige Mitgliedschaft geehrt
- Geehrt wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft: 1. Marinko Marcic + Michael Dinse (6,5/7); 3. Klaus Streichenbach (4/7)
- Die Mitglieder gedachten dem verstorbenen Schachfreund Dieter Maßmann
- Der Vorstand wurde entlastet
- Wiedergewählt wurden Oliver Scharf (2. Vorsitzender); Axel Dorn (Kassenwart). Gewählt wurde Peter Hieke (Jugendwart)
- Angedacht ist ein Turnier im September; ähnlich dem Jubiläumsturnier
- Die Satzung wurde auf den neuesten Stand gebracht
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Liebe Schachfreunde,
offensichtlich fand unser Jubiläumsturnier großen Zuspruch. Eure zahlreich geäußerten Wünsche auf eine Wiederholung des Turniers werden wir sehr gerne nachkommen. Natürlich hängt die Durchführung in erster Linie von der Lokalität ab. Ob der Sitzungssaal wieder zur Verfügung steht, weiß der Verein zur Zeit nicht.
Wenn es wieder ein Turnier gibt, firmiert es unter dem Namen Stadtmeisterschaft. Es wird tendenziell wieder im September stattfinden; ihr werdet rechtzeitig informiert.
Ich denke, man sieht sich bis dahin auf dem einen oder anderen Turnier.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jubiläumsturnier - der Endstand
Hier findet Ihr den Endstand der Jubiläumsturniers des Schach Club Turm Reinfeld:
Tabelle nach der letzten Runde
Und hier noch die Fortschrittstabelle:
Hier findet Ihr die Informationen zum Turnier bei Chess-Results:
https://chess-results.com/tnr823466.aspx?lan=0
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Unser Event-Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
Datum :
Sonntag, 4. Februar 2018
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
10
|
11
| |
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
DSB-Feed
11. September 2025
-
Elisabeth Pähtz: Berlin statt Batumi. "Den deutschen Talenten etwas mitgeben."
Wenn Bernd Vökler einen Wunsch an Elisabeth Pähtz heranträgt, kann die Großmeisterin nicht nein sagen. Will sie auch nicht. Der heutige Bundesnachwuchstrainer hat schließlich einst die deutsche Spitzenspielerin vor weiteren schlechten Mathe-Noten bewahrt. „Ich
... -
Grand Swiss: Matthias Blübaum überrascht sich selbst. "Das Selbstbewusstsein steigt mit den Erfolgen."
Ruhetag beim Grand Swiss. „Der ist hier bei vielen Spielern sehr willkommen“, sagt der Lübecker Großmeister Rasmus Svane: „Es ist ein extrem langes und super anstrengendes Turnier.“ Einzelne Partien knackten sogar schon die Acht-Stunden-Grenze. Stress pur an einer bemerkenswert
... -
Karl-Johan Laustsen gewinnt das 3. Fränkische Seniorenderby
Der kleine heilklimatische Kurort in Nordbayern, die Gemeinde Bischofsgrün, ist immer eine Reise wert. Egal ob Familien-, Aktiv-, Wander- oder Kururlaub - für jeden ist etwas dabei! Bei Hunderten von
... -
Grand Swiss: Epische und zähe Kämpfe. Keymer und Blübaum vorneweg.
Dieses Duell beim FIDE Grand Swiss in Usbekistan fesselte die deutschen Fans. Die Nummer eins im DSB-Ranking gegen die Nummer vier, in Runde vier. GM Vincent Keymer gegen GM Frederik Svane. „Schade“, sagte IM Georgios
... - Problemschachaufgabe 948