Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktualisierter Anmeldestand
Liebe Teilnehmer am Jubiläumsturnier,
wir haben eine Teilnehmerzahl von 62 erreicht!! Damit endet die Registrierung. Vielen Dank im Voraus für euer reges Interesse an unserem Turnier.
Wir haben derzeit zwei Personen auf der Warteliste; natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Darum die Bitte des Vereins an alle angemeldeten Spieler und Spielerinnen. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht am Turnier teilnehmen können, sagt bitte im Sinne der Nachrücker rechtzeitig ab. Das Startgeld würde euch bei einer Absage bis zu drei Tagen vor dem Turnier erstattet werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfolgreiches Turnier für unseren Ehrenvorsitzenden
Am Sonntag endeten die Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Alle Beteiligten lobten den harmonischen Verlauf des Turniers.
Den Titel bei den Senioren B konnte Marinko erringen. Er beendete das Turnier mit 5,5/7 Punkten ungeschlagen. Michael verspielte in der letzten Partie einen möglichen 2. Platz. Nichtsdestotrotz war es mit einem ersten und einem vierten Platz bei den LEM ein erfolgreiches Turnier für die Reinfelder.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
LEM Bad Oldesloe
Die Schachfreunde Marinko Marcic und Michael Dinse vertreten den Schachclub Turm Reinfeld bei den Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Beide spielen bei den Senioren in der Gruppe B; d.h. dort treten Spieler mit einer DWZ bis 1700 an.
Die erste Runde konnten beide erfolgreich abschließen.
Mal schauen, wie es nach sieben Runden aussieht.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
15. November 2025
-
Der World Cup, das Achtelfinale - ein deutscher Herzensbrecher.
Lange gehörten sie zur den auch zahlenmäßig stärksten Abordnungen beim World Cup. Geflügeltes Wort in Goa: Hier gibt es fast so viele deutsche Großmeister wie Inder. Doch nun, im Achtelfinale, ist von sieben nur noch einer übrig geblieben. GM Alexander Donchenko darf weiterhin
... -
Daniel Fridman: Schach in wohldosierter Form
Wir erreichen ihn in Riga, seinem Geburtsort. In der Straßenbahn, auf dem Weg zum Strand in Jurmala. Noch ist es etwas lauter im Hintergrund, aber gleich wird er ein bisschen die Seele baumeln lassen, Freunde treffen – wenige Stunden vor einem Schachturnier, das er am Wochenende in Lettland
... -
World Cup: Harter Gegner, harter Schlag - Keymers WM-Traum zerplatzt in Goa
Andrey Esipenko ist ein junger Mann, der aus hartem Holz geschnitzt ist. Schon im März 2022 gehörte er zu einer Gruppe russischer Großmeister, die öffentlich klarmachten: Mit diesem Krieg gegen die Ukraine können sie sich nicht identifizieren. Seitdem spielt er unter
... -
Projektreihe "WissenSchach Kompakt" geht in die nächste Runde - Die perfekte Turnierorganisation
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Schachturnier erfolgreich planen und durchführen möchten – ob Einzelpersonen, Vereine oder Organisationen. Denn ein gelungenes Schachevent beginnt lange, bevor der erste Zug gemacht wird. Sandra Schmidt
... -
"Wenn wir das Thema totschweigen, dann wird es nicht gelöst."
Der Deutsche Schachbund hat heute Strafanzeige gegen einen Facebook-Nutzer gestellt. Dieser hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Kommentar unter einem DSB-Post zum Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend (bei dem es einen Workshop zum Thema „Rechtsextremismus im Schach“ geben
...