Anmeldung Stadtmeisterschaft
Ab sofort könnt ihr euch auf unserer Homepage für die 48. offene Stadtmeisterschaft anmelden.
Kaum gestartet und schon haben sich 22 Schachinteressierte angemeldet!
Wir freuen uns auf euer Kommen.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Wir sind umgezogen
Am Ende ging alles sehr schnell.
Der Schachclub hat ein neues bzw. altes Zuhause gefunden.
Wir spielen ab sofort im Raum 6 des Bürgerzentrums.
Die Jugendlichen spielen ab 17Uhr und die Erwachsenen ab 18:30Uhr, jeweils am Dienstag.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neue Spielzeiten
Mit der Wirtin vom "Flutlicht" sind neu Trainingszeiten vereinbart worden.
Neuer Spielabend für die Erwachsenen ab sofort der Mittwoch!
Die Jugendlichen spielen weiterhin am Dienstag, jedoch nur von 17 bis 18Uhr (Am 25.3. entfällt Schach).
Turm Reinfeld darf sich glücklich schätzen, dass wieder Jugendliche dem Verein beihetreten sind.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sieger der VM 2024/25
Sven Adomeit konnte sich in dem kleinen aber feinen Teilnehmerfeld von acht Spielern soverän durchsetzen. Er gab nur einen halben Punkt gegen den Drittplatzierten Georg Bauersfeld ab. Den 2. Platz errang Michael Dinse.
Auf der Mitgliederversammlung am 4.Febr. wurden der Pokal und die Siegerurkunden überreicht.
Wie auf der Versammlung beschlossen, veranstaltet der Verein an zwei bzw. drei Tagen ein internes Schnellschachturnier (15min). Start voraussichtlich am 4.März.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
07. November 2025
-
Was hat Schach mit Rechtsextremismus zu tun? Leider viel. "Tendenz zunehmend."
Das Programm ist so vielfältig wie die Teilnehmer des Vielfaltskongresses der Deutschen Schachjugendvom 5. bis 7. Dezember. Die Organisatoren mit Najat Tabakh, Bundesjugendsprecherin bei der
... -
World Cup: Von Schwächeanfällen im Kopf, Rechenfehlern und einem Glücksring
Für den ersten deutschen Großmeister, Niclas Huschenbeth, war es schon am Mittwoch vorbei. Am Donnerstag ereilte dann auch GM Dmitrij Kollarsdas Aus. Er musste im Tie-Break gegen GM Munirethinam Praneshin der zweiten Rapid-Partie aufgeben.
... - Problemschachaufgabe 961
-
"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."
Nächster Halt: Lehrte. Am Sonntag, 23. November, findet von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr die zweite Regionalkonferenz zum gemeinsamen Projekt von DSB und DSJ statt, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Mitgliederstatistik, die Auswertung
... -
Hauke Reddmann und Olga Birkholz holen die Titel bei der Offenen Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025
Im Folgenden berichtet Martin Bierwald:
Vom 21. bis zum 29. Oktober 2025 fand im Klubheim des SC Königsspringer in Hamburg-Schnelsen die Offene Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025 60+ mit 63 Teilnehmern statt. Hamburger Senioreneinzelmeister wurde der
...