Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand
Liebe Schachfreunde,
viele Spielerinnen und Spieler haben sich bereits angemeldet. Das ist aus Vereinssicht erfreulich und zeigt, dass dieses Turnier sehr beliebt ist. Stand am 25.7.: 43 Personen.
Darum hier noch einmal der Hinweis, dass erst mit Eingang des Startgeldes die Anmeldung wirksam wird und dass das Turnier auf 50 Personen begrenzt ist.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Ankündigung
Liebe Schachfreunde,
lange mussten wir auf das OK der Stadt Reinfeld warten.
Mit der Zusage der Stadt, dass wir die Räumlichkeiten des Rathauses nutzen können, gehen wir in die Vorbereitung des Turniers. Es wird nach ähnlichem Muster ablaufen wie das Jubiläumsturnier.
Eine Anmeldung wird ab 1. Juli möglich sein; online oder per Mail.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
15. September 2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
Als der Bundestrainer ihm gratulierte, blieb sich der stets sachlich wirkende GM Matthias Blübaum selbst treu: „Jo, das war okay“, schrieb er zurück an GM Jan Gustafsson. Der hatte seinen Nationalmannschafts-Schützling zu einem Turnier beglückwünscht, das „ganz
... -
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
„Es geht darum, Mädchen in den Schachpsort reinzuziehen“, sagt WFM Nadja Jussupow, „und sie dauerhaft zu halten.“ IM Bernd Vökler fügt hinzu: „Was braucht es, um junge Mädchen zum leistungsorientierten Training mit dem Ziel einer vergleichbaren internationalen
... -
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
Eine Prognose vom Bundestrainer? Schwer. Er wolle „keinen Druck machen“ und „einen Hype vermeiden“, sagt GM Jan Gustafsson auf Nachfrage des DSB-Teams Öffentlichkeitsarbeit: „Gerne mehr nach der letzten Runde.“ Diese letzte Runde hat es in sich beim FIDE Grand Swiss in
... -
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
Die froheste aller frohen Kunden vorneweg: Es geht wieder los! „Es kribbelt, ich bin schon ganz aufgeregt“, sagt Sandra Schmidt, die Turnierchefin. Seit heute, 19 Uhr, können sich die Freundinnen und Freunde der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft wieder für die kommende
... -
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
Faszination Fernschach. Es dauert Jahre, bis Titel vergeben werden. Geduld und Ausdauer sind gefragt. Einmal mehr auch jetzt. Nach fast drei Jahren Spielzeit ist das Finale der 33. Weltmeisterschaft beendet. Es war eine kuriose WM, was ein Fakt zeigt: Zehn Spieler teilen sich den ersten Platz
...