Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Spannung bis zum Schluss
Nach sechs Runden haben Schwerdtfeger und Gruber jeweils 5 Punkte. Sie sind somit Favoriten auf den Titel. Da sie nicht gegeneinander spielen, ist noch nichts entschieden.
Die nachfolgenden Spieler Dinse und Bielfeldt (je 4 Pkt.) können noch in den Titelkampf eingreifen. Bis Platz sieben bestehen Aussichten auf Platzierungen im Preisgeldbereich.
Die letzte Runde findet am 24.4. statt. Die Siegerehrung soll am 8.Mai abgehalten werden; zusammen mit den Jugendlichen. Im Anschlusss startet ein Blitzturnier, zu dem auch Spieler eingeladen sind, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Stadtmeisterschaft gestartet
Die offene Reinfelder Stadtmeisterschaft 2019 ist gestartet. 18 Teilnehmer haben sich zum siebenrundigen Turnier angemeldet.Der Verein freut sich, einige Erstteilnehmer begrüßen zu können. Einen Favoriten, wie in den letzten Jahren, gibt es nicht; insofern verspricht es ein sehr spannnendes Turnier zu werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
01. Oktober 2025
-
Mecklenburg-Vorpommern hat Guido Springer abgewählt. Niklas Rickmann neuer Präsident.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LSVMV) in der Sportschule Rostock-Warnemünde wurde am 28. September 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Für den alten Vorstand um Präsident Guido Springer hatten zehn Vereine des
... -
Großmeisterin mit Strahlkraft: 90 Mädchen wollen so werden wie Elisabeth Pähtz
Gerade noch hat sie Chessbase ein Interview gegeben, in dem es auch um das deutsche Frauenschach geht. „Nun“, sagt die erfolgreichste deutsche Spielerin GM Elisabeth Pähtz in diesem Gespräch, „es ist ja offensichtlich, dass sich das deutsche Frauenschach in einer Krise
... -
Matthias Blübaum und die EM-Mission: "Ich hoffe, wir holen Gold!"
Der Kastanienwall 7 in Lemgo. Hier hat der Schachverein Königsspringer sein wunderbares Spiellokal. Helle, moderne Räume. Ein gewisser Karl-Ernst Blübaum, Jahrgang 1959, ist mit 2150 Elo der stärkste Spieler des Vereins. Man könnte sagen: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
... -
Jugend-WM in Albanien: Denn sie wissen, wie Medaille geht...
„Es wird“, sagt WFM Nadja Jussupow, „auch für mich eine neue Erfahrung. Denn Delegationsleiterin war ich tatsächlich noch nie.“ Aufgeregt sei sie nicht, allein so manches Organisatorische im Vorfeld sei doch gewöhnungsbedürftig gewesen für die erfahrene Trainerin,
... - WM im Blindenschach: Mirko Eichstaedt schrammt knapp an einer Medaille vorbei