Anmeldestopp
Liebe Teilnehmende am Jubiläumsturnier,
wir schließen bis Ende August die Teilnehmerliste. Bei deutlich über 60 Anmeldungen und 55 Startgeldeingängen müssen wir vorübergehend die Anmeldung unterbrechen.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste zu setzen. Dies am besten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Unterkünfte zum Jubiläumsturnier
Liebe Turnierteilnehmer,
es scheint so, dass in Reinfeld selbst keine Zimmer mehr verfügbar sind.
Aber in 6km-Entfernung in Zarpen gibt es noch Kapazitäten.
Zum Eckkrug, Hauptstr. 50, 23619 Zarpen (04533/8744 o. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Bald wird die Anmeldeliste geschlossen
Man kann sich noch anmelden, da noch nicht alle der Eingeschriebenen das Startgeld überwiesen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Hinweise zum Jubiläumsturnier
Es haben sich bereits über 50 Teilnehmende für das Turnier angemeldet. Es sei aber nochmals - wie schon in der Ausschreibung angekündigt - darauf hingewiesen, dass man erst mit Eingang des Startgeldes angemeldet ist.
Wenn die Anmeldungen weiterhin so positiv verlaufen, ist davon auszugehen, dass es auch Ratingpreise geben wird; so z.B. für Frauen, Jugend, Senioren und unter XY-DWZ.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
29. September 2025
-
David Baramidze: Die Schach-EM findet in einem Land statt, in dem die Menschen Angst haben.
Wer auf der DSB-Webseite in die Rubrik „Unsere Besten“ schaut, findet seinen Namen auf Position acht: GM David Baramidze, 37, hat eine Elo-Zahl von 2594. Damit liegt er gleich hinter sieben aktuellen Nationalspielern. Und doch, man könnte sagen: David Baramidze, der mit seiner
... - Problemschachaufgabe 953
-
Kadetten-WM: Komm doch mit übern Punkte-Berg
Der Deutsche Schachbund ist mit neun Spielerinnen und Spielern bei der Kadetten-WM in Almaty (Kasachstan) vertreten, die sich im internationalen Vergleich allerdings kaum erfolgreich zeigen können. Es dominieren die jungen Spieler aus Asien, die teilweise in Sachen Elo stark unterbewertet sind.
... -
Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Württemberg und Baden verteidigen ihre Titel
Am 27. September gingen in Bad Soden-Salmünster die 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände zu Ende. Im Wettbewerb Ü50 verteidigte der Schachverband
... -
Spannung vor der letzten Runde bei den Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften
Schwitzen müssen im kühlen Bad Soden die Spielerinnen und Spieler nicht, wohl aber Seniorenschach-Referent Wolfgang Cleve-Prinz, der uns diese Zeilen bei angenehmen Sommertemperaturen übermittelt. Er kann aber auch nicht live das spannende Finale miterleben.
Denn in der
...