Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktualisierter Anmeldestand
Liebe Teilnehmer am Jubiläumsturnier,
wir haben eine Teilnehmerzahl von 62 erreicht!! Damit endet die Registrierung. Vielen Dank im Voraus für euer reges Interesse an unserem Turnier.
Wir haben derzeit zwei Personen auf der Warteliste; natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Darum die Bitte des Vereins an alle angemeldeten Spieler und Spielerinnen. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht am Turnier teilnehmen können, sagt bitte im Sinne der Nachrücker rechtzeitig ab. Das Startgeld würde euch bei einer Absage bis zu drei Tagen vor dem Turnier erstattet werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfolgreiches Turnier für unseren Ehrenvorsitzenden
Am Sonntag endeten die Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Alle Beteiligten lobten den harmonischen Verlauf des Turniers.
Den Titel bei den Senioren B konnte Marinko erringen. Er beendete das Turnier mit 5,5/7 Punkten ungeschlagen. Michael verspielte in der letzten Partie einen möglichen 2. Platz. Nichtsdestotrotz war es mit einem ersten und einem vierten Platz bei den LEM ein erfolgreiches Turnier für die Reinfelder.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
LEM Bad Oldesloe
Die Schachfreunde Marinko Marcic und Michael Dinse vertreten den Schachclub Turm Reinfeld bei den Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Beide spielen bei den Senioren in der Gruppe B; d.h. dort treten Spieler mit einer DWZ bis 1700 an.
Die erste Runde konnten beide erfolgreich abschließen.
Mal schauen, wie es nach sieben Runden aussieht.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
13. Oktober 2025
-
Team-EM, Runde acht: Historischer Erfolg – deutsche Frauen gewinnen eine Medaille!
Die deutschen Frauen haben uns mit schachlichen Erfolgen zuletzt nicht verwöhnt, von einer »Krise« war gar häufig die Rede. Nun ist ihnen in Batumi eine Runde vor Schluss eine Medaille bereits sicher! Möglich macht das die Paarungskonstellation in der letzten Runde, denn mit der Ukraine und
... -
DSSAM Dinkelsbühl: Jetzt noch kurzentschlossen anmelden!
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Über 250 Schachspielerinnen und Schachspieler treffen sich in der historischen Schranne mitten in der Altstadt von Dinkelsbühl zu den Deutschen
... -
Team-EM, Runde sieben: Frauen auf Medaillenkurs, Männer mit klarem Sieg und einem "wiedererwachten" Matthias Blübaum
An unserem bisher erfolgreichsten Tag in Batumi gab es zwei 3:1-Siege für Deutschland: die Frauen besiegten Rumänien, die Männer Kroatien.
Frauenbundestrainer Zahar Efimenko sprach von einem nicht einfachen Wettkampf, gar einem "Gemetzel". Aber "wir haben
... -
Jugend-Weltmeisterschaften U14-18: Zwei Drittel geschafft, Deutsche arbeiten sich nach vorn
Bei den Jugend-Weltmeisterschaften der älteren Altersklassen in Durres (Albanien) wurde gestern die siebte Runde gespielt. Bis zum 15. Oktober am nächsten Mittwoch stehen noch vier Runden auf dem Programm.
Charis Peglau hat sich mit drei Siegen hintereinander inzwischen
... -
Mädchen- und Frauenschachprojekt: Nächste Regionalkonferenz am 25. Oktober 2025
Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) haben Anfang 2025 ein gemeinsames Projekt gestartet, um den Schachsport in Deutschland langfristig weiblicher, vielfältiger und inklusiver zu gestalten. Ziel ist es, strukturelle und kulturelle Barrieren zu identifizieren und
...