Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister

- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Die Stadtmeisterschaft findet statt
In den letzten Tagen hat sich die Raumsituation geklärt. Ab sofort ist der Schachclub im Bürgerzentrum untergebracht. Anschrift siehe Homepage bzw. Einladung zur Stadtmeisterschaft. Wir werden am 11. Febr. mit der 46. Ausgabe des Turniers starten.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
1.Runde Vereinsmeisterschaften
Die Vereinsmeisterschaften 2019 haben begonnen. Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 14 Teilnehmern eröffneten wir am vergangenen Mittwoch die erste Runde. Mit dabei ist auch wieder Torsten Maeder, der nach einer zweijährigen Schachpause wieder den Weg ans Brett und erfreulicherweise auch nach Reinfeld gefunden hat. Er siegte dann auch zum Einstand gegen Peter Hieke. Als messbare Duftmarke für Titelambitionen darf man auch den Sieg von Sven Adomeit über Klaus Streichenbach verstanden wissen. Die Überraschung des Tages allerdings war der Sieg von Gorden über Georg (Schorsch) Bauersfeld. Schorsch übersah ein einzügiges Matt; ein glücklicher aber schöner Erfolg für Gorden. Alle anderen Partien verliefen mehr oder minder erwartungsgemäß.
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
12. April 2025
-
Auf enttäuschende Frauen-EM soll Analyse folgen: "Wir können derzeit schwer mit der internationalen Spitze mithalten."
Der Titel war frühzeitig vergeben – schon nach Runde zehn. IM Teodora Injac aus Serbien war mit neun Punkten bereits am vorletzten Turniertag Europameisterin, als sie ihre bis dahin ärgste Verfolgerin IM Irina Bulmaga aus Rumänien besiegte – eine Art Endspiel.
... -
Levy Rozman im großen Interview: "Schach war bereit für eine Revolution."
Eine große Schach-Expertise, gepaart mit sehr viel Humor - das ist sein Markenzeichen. IM Levy Rozman ist der Gründer und Moderator des GothamChess-Kanals, benannt nach seiner Heimatstadt New York. Millionen Schachspielerinnen
... - Problemschachaufgabe 916
-
Zwischen Petition und Praxis: Schulfach Schach. "Das kann wie Medizin für Probleme sein."
Schach als Schulfach. Jetzt gibt es dazu eine Online-Petition.Was genau ist das? Kurzum: Erreicht eine Petition innerhalb der Mitzeichnungsfrist das Quorum von 30.000 Unterstützungen, so wird die Petentin oder der Petent im Bundestag, in öffentlicher Ausschusssitzung,
... -
Schachklub HSK Lister Turm gewinnt die Norddeutsche Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft 2025
Mittlerweile ist der Hannoversche Schachklub Lister Turm auch ohne den zweifachen Deutschen Blitzschachmeister Ilja Schneider eine schwer zu bezwingende Mannschaft bei kurzen Bedenkzeiten. Schneider,
...