Einladung zur 45. offenen Reinfelder Stadtmeisterschaft 2019
Am 30.1.2019 beginnen die Reinfelder Stadtmeisterschaften.
Wieder eine gute Gelegenheit in entspannter Atmosphäre ein paar schöne Partien zu spielen und auch für Nicht-Vereinsspieler eine gute Möglichkeit reinzuschnuppern, was bei den vergangenen Turnieren auch immer gern genutzt wurde. Also hoch vom Sofa und mal wieder ein bisschen Gehirngymnastik machen, das hält fit.
Anmeldung am besten gleich hier online ausfüllen oder am ersten Turniertag bis 19:10 Uhr.
Ihr findet die Termine und den Turniermodus wie gewohnt in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf euch.
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Bezirkseinzelschnellschachmeisterschaft 2018
Die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft im Schnellschach findet in Reinfeld statt. Wir hoffen, dass möglichst viele Spieler aus unserem Verein an diesem Turnier teilnehmen.
Getränke, Snacks und ein kleiner Imbiss sind vor Ort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Ankündigung
Auch im Jahr 2019 findet wieder eine offene Stadtmeisterschaft statt.
Aller Voraussicht starten wir nach bekanntem Muster am 30.01.2019.
In Kürze veröffentlichen wir die Auschreibung; dann könnt ihr euch auf unserer Homepage anmelden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Start zur Vereinsmeisterschaft 2018/19
Seit September 2018 läuft die Vereinsmeisterschaft unseres Schachclubs. Am Start waren 11 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Zur Zeit läuft die sechste Runde; es verspricht auf alle Fälle spannend zu werden, da es keinen klaren Favoriten gibt..
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
02. April 2025
-
DSAM in Magdeburg - und die große Frage: Kann Frank Jäger auch Sandra Schmidt?
„Das Lächeln übe ich schon“, sagt Frank Jäger – und muss selbst lachen. Ja, es wird nicht so einfach sein, die stets gut gelaunte Chefin zu ersetzen. Sandra Schmidt, das immer strahlende Gesicht der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft, wird beim nächsten Halt
... -
Vor 30 Jahren: Fritz Baumbach - und wie die DDR ihre letzte Medaille gewann
Die Geschichte ist oft erzählt worden: Die Mauer fiel, dann war die DDR am Ende - und holte doch fünf Jahre später noch eine letzte sportliche Medaille. Bronze bei der Fernschach-Olympiade. Mit FM Dr. Friedrich Baumbach im Fernschach, wo manche Züge die Zeit
... -
Buntes Rahmenprogramm und Spitzensport. "München ist eine Reise wert."
„München ist für Schachfreunde und Schachfreundinnen eine Reise wert.“ So einfach bringt es DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach auf den Punkt. Hintergrund sind nicht nur hochklassig besetzte Teilnehmerfelder bei den Deutschen Meisterschaften zwischen dem 15. und 25. Mai,
... - Problemschachaufgabe 913
-
Vor der Frauen-EM: Hochzeitsglocken bei Josefine Heinemann - und Medaillenhoffnung bei Dinara Wagner
Es war nur ein kleiner Nebensatz in einem Interview mit dem SWR. WGM Josefine Heinemann spricht davon, dass ihr Mann auch Schachprofi ist. Nanu, Ihr Mann? „Hast Du etwa heimlich, still und leise geheiratet?“ hakte Matthias Wolf vom DSB-Team
...