Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
02. April 2025
-
DSAM in Magdeburg - und die große Frage: Kann Frank Jäger auch Sandra Schmidt?
„Das Lächeln übe ich schon“, sagt Frank Jäger – und muss selbst lachen. Ja, es wird nicht so einfach sein, die stets gut gelaunte Chefin zu ersetzen. Sandra Schmidt, das immer strahlende Gesicht der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft, wird beim nächsten Halt
... -
Vor 30 Jahren: Fritz Baumbach - und wie die DDR ihre letzte Medaille gewann
Die Geschichte ist oft erzählt worden: Die Mauer fiel, dann war die DDR am Ende - und holte doch fünf Jahre später noch eine letzte sportliche Medaille. Bronze bei der Fernschach-Olympiade. Mit FM Dr. Friedrich Baumbach im Fernschach, wo manche Züge die Zeit
... -
Buntes Rahmenprogramm und Spitzensport. "München ist eine Reise wert."
„München ist für Schachfreunde und Schachfreundinnen eine Reise wert.“ So einfach bringt es DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach auf den Punkt. Hintergrund sind nicht nur hochklassig besetzte Teilnehmerfelder bei den Deutschen Meisterschaften zwischen dem 15. und 25. Mai,
... - Problemschachaufgabe 913
-
Vor der Frauen-EM: Hochzeitsglocken bei Josefine Heinemann - und Medaillenhoffnung bei Dinara Wagner
Es war nur ein kleiner Nebensatz in einem Interview mit dem SWR. WGM Josefine Heinemann spricht davon, dass ihr Mann auch Schachprofi ist. Nanu, Ihr Mann? „Hast Du etwa heimlich, still und leise geheiratet?“ hakte Matthias Wolf vom DSB-Team
...