Bericht vom Kongress 2021 in Eckernförde
Am 13.10.2021 fand nach längerer Zeit mal wieder ein Kongress statt. Es ging nach Eckernförde und es galt die Jahre 2019 und 2020 formell abzuschließen. Das Besucherzustrom war gewohnt überschaubar und setzte sich nahezu vollständig aus Teilnehmern der zeitgleich stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften zusammen. Im Zuge der Wahlen gab es diverse Veränderungen, die sich in tabellarischer Form wie folgt darstellten:
Präsident: Dirk Martens – er löste Rüdiger Schäfer ab, der nicht erneut kandidierte
Vize-Präsident: Hendrik Niemöller – er löste Ullrich Krause ab, der nicht erneut kandidierte
Landesspielleiter: Heiko Spaan wurde im Amt bestätigt
Landesschatzmeister: Oliver Scharf – trat nicht erneut an bleibt aber kommissarisch im Amt, bis der designierte Nachfolger (Jan Honnens) das Amt offiziell antreten kann (vermutlich Anfang 2022)
Leistungssport- und Ausbildung: Heiko Spaan wurde bestätigt
Mitgliederverwaltung: Oliver Scharf wurde im Amt bestätigt
Wertungen: vakant (hier scheint aber eine kommissarische Besetzung kurz vor der Umsetzung zu stehen)
Senioren: Gerhard Ihlenfeldt wurde im Amt bestätigt
Vakant bleiben: Öffentlichkeitsarbeit, Breitensport und Frauen
Weiter hat der SVSH einen neuen, zusätzlichen Ehrenpräsidenten. Ullrich Krause wurde als dritter Ehrenpräsident berufen. Weitere Ehrenpräsidenten sind Peter Wehl (vereinslos) und Dr. Heinz Meyer aus Flensburg.
Zum Abschluss wurde noch Oliver für seine langjährige Arbeit beim Bezirk (Süd/Ost) sowie auf Landesverbandsebene mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Ullrich Krause.
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Das Vereinsleben beginnt wieder
Liebe Schachfreunde,
Reinfeld wird in der kommenden Saison in der Kreisklasse mit zwei Vierermannschaften starten.
Die Vereinsmeisterschaft beginnt am 5. Oktober.
Das neue Spiellokal am Sportplatz von den Mitgliedern gut angenommen. Sowohl die VM als auch die Mannschaftskämpfe werden in der neuen Lokalität stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neues Schachlokal
Liebe Schachfreunde,
unser Schachclub hat eine neue Bleibe gefunden. Der neue Pächter des Preußentreffs hat unseren Verein herzlichst aufgenommen. Bei der Spielstätte handelt es sich um die Lokalität am Stadion, Bischofsteicher Weg 45a.
Gespielt wird ab sofort dienstags ab 18 Uhr. Der Vorstand hofft, dass die neue Spielstätte von den Mitgliedern gut angenommen wird.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Was gibt es Neues?
Liebe Schachfreunde!
Vor Kurzem konnten wir bei schönem Wetter im Garten unsere Jahreshauptversammlung abhalten.
Hier die wichtigsten Entscheidungen:
Der Kassenwart und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Michael Dinse wurde als 1. Vorsitzender bestätigt.
Die folgenden Entscheidungen sind unter Vorbehalt zu sehen; je nach dem, wie sich die Coronalage entwickelt.
Der Verein meldet für die nächste Saison zwei Vierermannschaften.
Anfang September soll mit der Vereinsmeisterschaft begonnen werden. Im August wird über die Räumlichkeiten entschieden. Entweder wieder in der Alten Schule oder in der Räumen des Lübecker Schachclubs, der uns freundlicherweise einen Raum am Dienstag zur Verfügung stellen würde.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
11. Mai 2025
-
München 2025: Stev Bonhage und seine besondere Ausstellung. "Schachspieler sind mit Abstand die kompliziertesten Sportler."
Er hat sich innerhalb von drei Jahren einen Ruf erarbeitet. Den, der weltbeste Schach-Fotograf zu sein. Stev Bonhage, Rufname “Stevo”, geboren in Aschersleben, aufgewachsen bei Hamburg und in Schweden, hat schlichtweg den Blick für das perfekte Foto. Nicht nur im Schachsport,
... -
München 2025: Charis Peglau kann die Meisterklasse - im Schach und in der Schule
München 2025 – ein tolles Teilnehmerfeld, so stark wie nie sind die Deutschen Meisterschaften besetzt. In der Meisterklasse der Frauen sticht ein Name heraus: WFM Charis Peglau ist mit ihren 16 Jahren quasi das Küken im Teilnehmerfeld. Ein hoffnungsvolles Talent, das vom
... -
Aaron Scheib verstärkt die DSB-Geschäftsstelle
Alles neu macht der Mai! Und bringt nicht nur Frühlingswetter, sondern auch ein neues Mitglied in der...
-
Bundeskongress mit Präsidenten-Duell: Paul Meyer-Dunker tritt gegen Ingrid Lauterbach an
Der Wonnemonat Mai ist voll mit Highlights des Deutschen Schachbundes. Nach den Deutschen Meisterschaften in München (14. bis 24. Mai) findet schon gleich der Bundeskongress statt. Hier stehen am 31. Mai und 1. Juni in Paderborn
... - Problemschachaufgabe 922