Bald wird die Anmeldeliste geschlossen
Man kann sich noch anmelden, da noch nicht alle der Eingeschriebenen das Startgeld überwiesen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Hinweise zum Jubiläumsturnier
Es haben sich bereits über 50 Teilnehmende für das Turnier angemeldet. Es sei aber nochmals - wie schon in der Ausschreibung angekündigt - darauf hingewiesen, dass man erst mit Eingang des Startgeldes angemeldet ist.
Wenn die Anmeldungen weiterhin so positiv verlaufen, ist davon auszugehen, dass es auch Ratingpreise geben wird; so z.B. für Frauen, Jugend, Senioren und unter XY-DWZ.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfreuliche Resonanz, ELO-Auswertung
Die Anmeldequote ist beachtlich. Innerhalb eines Monats sind schon mehr als die Hälfte aller Startplätze vergeben. Man sollte sich also nicht allzu viel Zeit mit der Anmeldung lassen.
Das Orga-Team hat sich entschieden, dass das Turnier ELO ausgewertet wird. Bitte beantragt bei eurem Verein eine Fide-ID, sofern ihr noch keine habt.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Die Anmeldephase läuft!
Es haben sich bereits 22 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Man sollte sich also nicht allzu viel Zeit lassen, sich zu registrieren.
Das Turnier ist auf 60 Startplätze begrenzt!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
31. März 2025
-
Buntes Rahmenprogramm und Spitzensport. "München ist eine Reise wert."
„München ist für Schachfreunde und Schachfreundinnen eine Reise wert.“ So einfach bringt es DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach auf den Punkt. Hintergrund sind nicht nur hochklassig besetzte Teilnehmerfelder bei den Deutschen Meisterschaften zwischen dem 15. und 25. Mai,
... - Problemschachaufgabe 913
-
Vor der Frauen-EM: Hochzeitsglocken bei Josefine Heinemann - und Medaillenhoffnung bei Dinara Wagner
Es war nur ein kleiner Nebensatz in einem Interview mit dem SWR. WGM Josefine Heinemann spricht davon, dass ihr Mann auch Schachprofi ist. Nanu, Ihr Mann? „Hast Du etwa heimlich, still und leise geheiratet?“ hakte Matthias Wolf vom DSB-Team
... -
Gold und Silber bei der EM. Historischer Triumph für Blübaum und Svane. "Diese Leistung ist besonders beeindruckend."
Für Bundesnachwuchstrainer IM Bernd Vökler war es am Ende keine Frage. Er, der in seiner so genannten Prinzengruppe früh das Talent des Lemgoers erkannt hat und ihn für sein ebenso ehrgeiziges wie rationales Spiel schätzt,
... -
Deutsches Senioren-Derby: Ein Traditionsturnier stirbt
Seit vielen Jahren findet in der Lüneburger Heide das "Senioren-Derby" statt. Es ist gedacht für Spieler und Spielerinnen, die im jeweiligen Jahr ihr 60. Lebensjahr vollenden. Als dieses Turnier seinerzeit aus der Taufe gehoben wurde, war es für
...