Michael Dinse war wieder auf Schachreise
Unser Schachfreund Michael Dinse war mal wieder schachlich unterwegs. Beim Coswig-Open (bei Dresden) lief es nicht so prickelnd. Er hatte ein wenig Pech bei der Auslosung; nach 6 Runden standen 2 1/2 Punkte zu Buche, was zum Vrelust einiger DWZ-Punkte führte. Umso besser lief es in Dortmund. Im B-Open starteten ca. 135 Teilnehmer. Mit der Startnummer 85 landete Michael nach 7 Runden mit 4 1/2 Punkten auf einem geteilten 30ten Platz. Belohnt wurde das Turnier mit einem satten DWZ-Gewinn. Bemerkenswert: Keiner seiner Gegner hatte unter 1710! Das Besondere an dem Turnier war, dass parallel ein Großmeisterturnier ausgetragen wurde. Morgens selbst spielen; nachmittags den kommentierten Großmeisterpartien folgen. Was will der Schachherz mehr!?
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Spannung bis zum Schluss
Nach sechs Runden haben Schwerdtfeger und Gruber jeweils 5 Punkte. Sie sind somit Favoriten auf den Titel. Da sie nicht gegeneinander spielen, ist noch nichts entschieden.
Die nachfolgenden Spieler Dinse und Bielfeldt (je 4 Pkt.) können noch in den Titelkampf eingreifen. Bis Platz sieben bestehen Aussichten auf Platzierungen im Preisgeldbereich.
Die letzte Runde findet am 24.4. statt. Die Siegerehrung soll am 8.Mai abgehalten werden; zusammen mit den Jugendlichen. Im Anschlusss startet ein Blitzturnier, zu dem auch Spieler eingeladen sind, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
23. September 2023
- Problemschachaufgabe 777
-
DSSAM: Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
Die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft (DSSAM) am 11. und 12. November in Dinkelsbühl hat die maximale Teilnehmerzahl von 300 Personen erreicht. Anmeldungen für das Turnier sind aber weiterhin möglich und landen ab sofort auf einer Nachrückerliste. Alle bestätigten Teilnehmerinnen
... -
Nationalmannschaften für die Team-EM im November nominiert
Vom 11. bis 20. November finden in Budva in Montenegro die Team-Europameisterschaften 2023 statt. Hierfür haben Bundestrainer Jan Gustafsson sowie der Bundestrainer der Frauen Yuri Yakovich nun
... -
Junioren-WM mit Frederik Svane in Mexiko
Am heutigen Donnerstag, dem 21. September, beginnt in Mexiko-Stadt die Einzel-WM der Junioren (U20). B-Kaderspieler Frederik Svane startet im offenen Turnier von Setzlistenplatz zwei hinter dem topgesetzten Hans Niemann. Weitere deutsche Spieler sind
... -
Laura Schalkhäuser und Walter Rädler erhalten den "Schachkommunikator-Preis"
Ende Juni 2023 rief Harald Zaun als Initiator den âSchachkommunikator-Preisâ ins Leben. Die Idee war, den Preis
...