Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
23. September 2023
- Problemschachaufgabe 777
-
DSSAM: Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
Die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft (DSSAM) am 11. und 12. November in Dinkelsbühl hat die maximale Teilnehmerzahl von 300 Personen erreicht. Anmeldungen für das Turnier sind aber weiterhin möglich und landen ab sofort auf einer Nachrückerliste. Alle bestätigten Teilnehmerinnen
... -
Nationalmannschaften für die Team-EM im November nominiert
Vom 11. bis 20. November finden in Budva in Montenegro die Team-Europameisterschaften 2023 statt. Hierfür haben Bundestrainer Jan Gustafsson sowie der Bundestrainer der Frauen Yuri Yakovich nun
... -
Junioren-WM mit Frederik Svane in Mexiko
Am heutigen Donnerstag, dem 21. September, beginnt in Mexiko-Stadt die Einzel-WM der Junioren (U20). B-Kaderspieler Frederik Svane startet im offenen Turnier von Setzlistenplatz zwei hinter dem topgesetzten Hans Niemann. Weitere deutsche Spieler sind
... -
Laura Schalkhäuser und Walter Rädler erhalten den "Schachkommunikator-Preis"
Ende Juni 2023 rief Harald Zaun als Initiator den âSchachkommunikator-Preisâ ins Leben. Die Idee war, den Preis
...