Marcic erfolgreich in Rieseby
Als einziger Spieler von Turm Reinfeld nahm Marinko Marcic an den Landesmeisterschaften in Rieseby teil. Er hatte sich bei den Senioren für das B-Turnier angemeldet.
Marinko gewann das siebenrundige Turnier mit 6 Punkten vor Wolfgang Schwerdtfeger (5,5/7) und Jens Maly (4,5/7).
Herzlichen Glückwunsch
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Bericht von der Mitgliederversammlung
Hier die wichtigsten Stichpunkte zur MV
- Klaus Arriens wurde für seine 50jährige Mitgliedschaft geehrt
- Geehrt wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft: 1. Marinko Marcic + Michael Dinse (6,5/7); 3. Klaus Streichenbach (4/7)
- Die Mitglieder gedachten dem verstorbenen Schachfreund Dieter Maßmann
- Der Vorstand wurde entlastet
- Wiedergewählt wurden Oliver Scharf (2. Vorsitzender); Axel Dorn (Kassenwart). Gewählt wurde Peter Hieke (Jugendwart)
- Angedacht ist ein Turnier im September; ähnlich dem Jubiläumsturnier
- Die Satzung wurde auf den neuesten Stand gebracht
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Liebe Schachfreunde,
offensichtlich fand unser Jubiläumsturnier großen Zuspruch. Eure zahlreich geäußerten Wünsche auf eine Wiederholung des Turniers werden wir sehr gerne nachkommen. Natürlich hängt die Durchführung in erster Linie von der Lokalität ab. Ob der Sitzungssaal wieder zur Verfügung steht, weiß der Verein zur Zeit nicht.
Wenn es wieder ein Turnier gibt, firmiert es unter dem Namen Stadtmeisterschaft. Es wird tendenziell wieder im September stattfinden; ihr werdet rechtzeitig informiert.
Ich denke, man sieht sich bis dahin auf dem einen oder anderen Turnier.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jubiläumsturnier - der Endstand
Hier findet Ihr den Endstand der Jubiläumsturniers des Schach Club Turm Reinfeld:
Tabelle nach der letzten Runde
Und hier noch die Fortschrittstabelle:
Hier findet Ihr die Informationen zum Turnier bei Chess-Results:
https://chess-results.com/tnr823466.aspx?lan=0
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
16. Januar 2025
-
Der DSAM-Rekordhalter: Um immer dabei sein zu können, übernachtet Frank Stolzenwald auch mal drauÃen
119 aus 139 â das wäre für jeden Schachspieler eine Bilanz, die sie sehen lassen kann. Im Fall von Frank Stolzenwald geht es hier nicht um Partien, sondern um Turnierteilnahmen. Umso beeindruckender: 119 von 139 Qualifikationsturnieren der Deutschen
... -
Der Pokal und seine eigenen Gesetze: Auch im Schach tritt David gegen Goliath an
Ja, im FuÃball hauen im DFB-Pokal auch mal die Kleinen die GroÃen raus. Und im Schach? Gibt es da auch das geflügelte Wort? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze - beim Kampf David gegen Goliath. âJa, darauf bauen wir auchâ, sagt Alfred Manke und muss selbst lachen: âWar
... -
Personelle Veränderungen in der DSB-Geschäftsstelle
Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes:
Veit Godoj, der zuletzt in Teilzeit für den DSB im Team Ãffentlichkeitsarbeit gearbeitet hat, ist zum Jahresende ausgeschieden. Der DSB freut sich, dass er dem Verband als freier Mitarbeiter erhalten bleibt.
... -
Rückkehr nach Bayern: Die DSAM macht zum ersten Mal in Ingolstadt Station â und es gibt noch freie Plätze
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft kommt erstmals nach Ingolstadt. Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Januar, treffen sich Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland im ...
-
Lust auf eine spannende Aufgabe? Der DSB sucht Verstärkung für sein Team Ãffentlichkeitsarbeit
Eine spannende Aufgabe wartet auf Sie! In einem stetig wachsenden Sportverband (knapp 100 000 Mitglieder) mit groÃen Ambitionen. Im Schach zählt jede Figur â werden Sie ein wichtiger Teil eines tollen Teams, das für diesen faszinierender Sport, seine Spielerinnen und Spieler, alles
...