Aktueller Stand
Die Saison neigt sich dem Ende zu.
Die Vereinsmeisterschaft ging problemlos über die Bühne. In einem spannenden Finale konnte sich Sven Adomeit gegen Torsten Maeder durchsetzen. Den dritten Platz belegte Michael Dinse knapp vor Axel Dorn. Den Ratingpreis für Spieler unter DWZ 1250 errang Dieter Massmann.
Leider verlaufen die Punktspiele nicht so geräuschlos. Schuld daran sind die Gegebenheiten des aktuellen Schachlokals. Entweder ist es sehr laut oder das Spiellokal steht wegen anderer Nutzung nicht zur Verfügung. Aus diesem Grunde hat Reinfeld seine letzten Punktspiele verlegt. Die Gästemannschaftsführer sind informiert.
Mit den anwesenden Mitgliedern wurde beschlossen, die Saison mit Gartenschach zu beschließen. Der Club trifft sich immer dienstags um 17:30Uhr bei der Anlage am Neuhöfer Teich.
Das derzeitige Schachlokal am Bischofsteicher Weg werden wir erst mit Beginn der Vereinsmeisterschaft Anfang September wieder nutzen. Auf der anderen Seite hegt der Verein die Hoffnung, dass dann vielleicht das Bürgerzentrum wieder zur Verfügung steht.
Für die langjährigen Teilnehmer unserer Stadtmeisterschaft sei gesagt, dass der Verein diese nur durchführen kann, wenn wir ein vernünftiges Schachlokal zur Verfügung haben.
Bleibt gesund und genießt den Sommer, mit und ohne Schach!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Michael Dinse erfolgreich bei der LEM 2021
Der aktivste Turnierspieler in unserer Reihen ist ohne jeden Zweifel Michael. Ist er sonst deutschlandweit schachlich unterwegs, hat er jetzt mal wieder in Schleswig-Holstein zugeschlagen. Denkbar knapp verpasste er den Titel des Landesmeisters in der Senioren B Gruppe. Als Nummer 6 der Setzliste kam Michael gut in das Turnier und blieb in 7 Runden frei von Niederlagen und kam am Ende auf sehr gute 4,5 Punkte was den 2. Platz auf der Rangliste bedeutete. Die Spielbedingungen waren sehr gut; das Turnier hätte gerne auch noch 20 oder 30 Teilnehmer mehr vertragen, bot der Austragungsort Eckernförde doch alles für eine schöne Zeit an der Ostsee. Nach langer Zeit war Reinfeld mal wieder bei einer LEM vertreten. Es wäre schön wenn wir vielleicht mal wieder mit einer kleinen Gruppe gemeinsam antreten könnten.
(Bild der Siegerehrung - ganz links SVSH Präsident Rüdiger Schäfer, rechts Landesspielleiter Heiko Spaan - Michael Dinse, zweiter von rechts)
(Das Bild wurde uns mit freundlicher Genehmigung von Ullrich Krause zur Verfügung gestellt)
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Bericht vom Kongress 2021 in Eckernförde
Am 13.10.2021 fand nach längerer Zeit mal wieder ein Kongress statt. Es ging nach Eckernförde und es galt die Jahre 2019 und 2020 formell abzuschließen. Das Besucherzustrom war gewohnt überschaubar und setzte sich nahezu vollständig aus Teilnehmern der zeitgleich stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften zusammen. Im Zuge der Wahlen gab es diverse Veränderungen, die sich in tabellarischer Form wie folgt darstellten:
Präsident: Dirk Martens – er löste Rüdiger Schäfer ab, der nicht erneut kandidierte
Vize-Präsident: Hendrik Niemöller – er löste Ullrich Krause ab, der nicht erneut kandidierte
Landesspielleiter: Heiko Spaan wurde im Amt bestätigt
Landesschatzmeister: Oliver Scharf – trat nicht erneut an bleibt aber kommissarisch im Amt, bis der designierte Nachfolger (Jan Honnens) das Amt offiziell antreten kann (vermutlich Anfang 2022)
Leistungssport- und Ausbildung: Heiko Spaan wurde bestätigt
Mitgliederverwaltung: Oliver Scharf wurde im Amt bestätigt
Wertungen: vakant (hier scheint aber eine kommissarische Besetzung kurz vor der Umsetzung zu stehen)
Senioren: Gerhard Ihlenfeldt wurde im Amt bestätigt
Vakant bleiben: Öffentlichkeitsarbeit, Breitensport und Frauen
Weiter hat der SVSH einen neuen, zusätzlichen Ehrenpräsidenten. Ullrich Krause wurde als dritter Ehrenpräsident berufen. Weitere Ehrenpräsidenten sind Peter Wehl (vereinslos) und Dr. Heinz Meyer aus Flensburg.
Zum Abschluss wurde noch Oliver für seine langjährige Arbeit beim Bezirk (Süd/Ost) sowie auf Landesverbandsebene mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Ullrich Krause.
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Das Vereinsleben beginnt wieder
Liebe Schachfreunde,
Reinfeld wird in der kommenden Saison in der Kreisklasse mit zwei Vierermannschaften starten.
Die Vereinsmeisterschaft beginnt am 5. Oktober.
Das neue Spiellokal am Sportplatz von den Mitgliedern gut angenommen. Sowohl die VM als auch die Mannschaftskämpfe werden in der neuen Lokalität stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
09. Dezember 2023
-
Ergebnisse des auÃerordentlichen Bundeskongresses am 9. Dezember
Am Samstag, dem 9. Dezember, fand der auÃerordentliche Bundeskongress als Hybridveranstaltung in Berlin und online statt. Neben den Abstimmungen zu Anträgen und Haushalt gab es auch Nachwahlen zu kommissarisch besetzten Positionen im DSB. Mit der goldenen Ehrennadel wurde Thomas
... -
Schachzwerge Magdeburg suchen Trainer
Mit rund 830 Mitgliedern sind die Schachzwerge Magdeburg der mit Abstand gröÃte Schachverein in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist nun eine hauptamtliche Trainerstelle zu besetzen. In der unten verlinkten Stellenausschreibung finden Sie alle nötigen Informationen.
-
Anti-Cheating-Experten und -Expertinnen gesucht!
Vor etwa drei Monaten fand das erste DSB-Seminar zum Thema Anti-Cheating statt. Seitdem dürfen sich 24 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter nach Bestehen einer
... -
Dr. Heinz Meyer (12.8.1929 - 28.11.2023)
Am 28. November 2023 ist Dr. Heinz Meyer im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Deutsche Schachbund verliert mit ihm ein Ehrenmitglied, das seit seinem 30. Lebensjahr in der Schachorganisation aktiv war.
- Problemschachaufgabe 795