Neues Schachlokal
Liebe Schachfreunde,
unser Schachclub hat eine neue Bleibe gefunden. Der neue Pächter des Preußentreffs hat unseren Verein herzlichst aufgenommen. Bei der Spielstätte handelt es sich um die Lokalität am Stadion, Bischofsteicher Weg 45a.
Gespielt wird ab sofort dienstags ab 18 Uhr. Der Vorstand hofft, dass die neue Spielstätte von den Mitgliedern gut angenommen wird.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Was gibt es Neues?
Liebe Schachfreunde!
Vor Kurzem konnten wir bei schönem Wetter im Garten unsere Jahreshauptversammlung abhalten.
Hier die wichtigsten Entscheidungen:
Der Kassenwart und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Michael Dinse wurde als 1. Vorsitzender bestätigt.
Die folgenden Entscheidungen sind unter Vorbehalt zu sehen; je nach dem, wie sich die Coronalage entwickelt.
Der Verein meldet für die nächste Saison zwei Vierermannschaften.
Anfang September soll mit der Vereinsmeisterschaft begonnen werden. Im August wird über die Räumlichkeiten entschieden. Entweder wieder in der Alten Schule oder in der Räumen des Lübecker Schachclubs, der uns freundlicherweise einen Raum am Dienstag zur Verfügung stellen würde.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Keine VM 2020/21
Liebe Schachfreunde,
eine Vereinsmeisterschaft 2020/21 wird corona-bedingt nicht stattfinden.
Auch die traditonell im Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Nach der derzeitigen Infektionslage wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir die Stadtmeisterschaft im Februar fortsetzen können. Alle Spieler, die ihre Startgebühr bezahlt hatten, können bei einer zukünftigen Meisterschaft startgeldfrei teilnehmen.
Ich wünsche allen Gesundheit, genießt trotz allem die Weihnachtstage und kommt gut ins NEUE JHAR !
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
10. August 2022
-
Trainingslager in Bad Blankenburg: Mädchen, Mücken und Medaillen
Zum traditionellen Trainingslager kamen wieder zahlreiche Kaderspieler und Kaderspielerinnen, deutsche Meister und Meisterinnen und diverse Hoffnungsträger der Zukunft in die Sportschule Bad Blankenburg nach Thüringen.
Es wurde ein Kaderlehrgang mit dem Vorbereitungslehrgang auf die
... -
Schacholympiade Tag 11: Frauen mit Sieg und Gold für Jana Schneider, Männer unterliegen Indien 2
Jana Schneider gewinnt die Goldmedaille bei der 44. Schacholympiade in Chennai an Brett 5! Yuri Yakovich gab unserer Topscorerin für die letzte Runde eine mehr als verdiente Ruhepause, nachdem sie zuvor mit 9/10 die groÃe Bank der deutschen Mannschaft war. Mit einer
... -
Schacholympiade Tag 10: Frauen verlieren umkämpftes Match, Männer zurück in den Top 10
War das knapp! Unsere Frauennationalmannschaft verliert gegen die mit drei (!) GroÃmeistern gespickte Ukraine um die weltweit bekannten Muzychuk-Schwestern denkbar knapp 1,5:2,5. Kann passieren. Aber mit etwas Glück wäre nicht nur das Unentschieden drin gewesen, selbst der Mannschaftssieg
... -
Hans-Jürgen Hochgräfe wird 80
Prof. Dr. Hans-Jürgen Hochgräfe, seit vielen Jahrzehnten tätig im Deutschen Schachverband (DSV) der DDR und im Deutschen Schachbund (DSB), wird heute 80 Jahre alt. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Spaà und Erfolg bei all seinen Aktivitäten im
... -
Schacholympiade Tag 9: Frauen besiegen England deutlich, Keymer und Blübaum retten Männer
Nach Eintreffen in Chennai bleibt die Nationalmannschaft der Frauen unter Yuri Yakovich weiter verlustpunktfrei. Gegen England gab es einen deutlichen 3,5:0,5-Sieg, sodass Spitzenplatzierungen nun in Reichweite scheinen. Die Männer um Teamkapitän Jan
...