Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktualisierter Anmeldestand
Liebe Teilnehmer am Jubiläumsturnier,
wir haben eine Teilnehmerzahl von 62 erreicht!! Damit endet die Registrierung. Vielen Dank im Voraus für euer reges Interesse an unserem Turnier.
Wir haben derzeit zwei Personen auf der Warteliste; natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Darum die Bitte des Vereins an alle angemeldeten Spieler und Spielerinnen. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht am Turnier teilnehmen können, sagt bitte im Sinne der Nachrücker rechtzeitig ab. Das Startgeld würde euch bei einer Absage bis zu drei Tagen vor dem Turnier erstattet werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Erfolgreiches Turnier für unseren Ehrenvorsitzenden
Am Sonntag endeten die Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Alle Beteiligten lobten den harmonischen Verlauf des Turniers.
Den Titel bei den Senioren B konnte Marinko erringen. Er beendete das Turnier mit 5,5/7 Punkten ungeschlagen. Michael verspielte in der letzten Partie einen möglichen 2. Platz. Nichtsdestotrotz war es mit einem ersten und einem vierten Platz bei den LEM ein erfolgreiches Turnier für die Reinfelder.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
LEM Bad Oldesloe
Die Schachfreunde Marinko Marcic und Michael Dinse vertreten den Schachclub Turm Reinfeld bei den Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe. Beide spielen bei den Senioren in der Gruppe B; d.h. dort treten Spieler mit einer DWZ bis 1700 an.
Die erste Runde konnten beide erfolgreich abschließen.
Mal schauen, wie es nach sieben Runden aussieht.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
16. Januar 2025
-
Der DSAM-Rekordhalter: Um immer dabei sein zu können, übernachtet Frank Stolzenwald auch mal drauÃen
119 aus 139 â das wäre für jeden Schachspieler eine Bilanz, die sie sehen lassen kann. Im Fall von Frank Stolzenwald geht es hier nicht um Partien, sondern um Turnierteilnahmen. Umso beeindruckender: 119 von 139 Qualifikationsturnieren der Deutschen
... -
Der Pokal und seine eigenen Gesetze: Auch im Schach tritt David gegen Goliath an
Ja, im FuÃball hauen im DFB-Pokal auch mal die Kleinen die GroÃen raus. Und im Schach? Gibt es da auch das geflügelte Wort? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze - beim Kampf David gegen Goliath. âJa, darauf bauen wir auchâ, sagt Alfred Manke und muss selbst lachen: âWar
... -
Personelle Veränderungen in der DSB-Geschäftsstelle
Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes:
Veit Godoj, der zuletzt in Teilzeit für den DSB im Team Ãffentlichkeitsarbeit gearbeitet hat, ist zum Jahresende ausgeschieden. Der DSB freut sich, dass er dem Verband als freier Mitarbeiter erhalten bleibt.
... -
Rückkehr nach Bayern: Die DSAM macht zum ersten Mal in Ingolstadt Station â und es gibt noch freie Plätze
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft kommt erstmals nach Ingolstadt. Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Januar, treffen sich Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland im ...
-
Lust auf eine spannende Aufgabe? Der DSB sucht Verstärkung für sein Team Ãffentlichkeitsarbeit
Eine spannende Aufgabe wartet auf Sie! In einem stetig wachsenden Sportverband (knapp 100 000 Mitglieder) mit groÃen Ambitionen. Im Schach zählt jede Figur â werden Sie ein wichtiger Teil eines tollen Teams, das für diesen faszinierender Sport, seine Spielerinnen und Spieler, alles
...